Über mich

Herzlich willkommen auf der Homepage der mobilen Hundeschule Balanced Paws – mein Name ist Michele und ich möchte mich einmal kurz bei Euch vorstellen und erläutern wie genau alles anfing, dass Ihr nun überhaupt diese Website besuchen könnt:

"Lucky"

Nach tollen gemeinsamen Jahren, musste ich mich leider von meinem Tierschutzhund Lucky verab­schieden. Danach merkte ich schnell, dass mir der Kontakt mit Hunden sehr fehlte und so beschloss ich einfach an Wochenenden ein Tierheim bei der Arbeit zu unterstützen.

Das war im Jahr 2016 und was soll ich sagen? Auch der Grundstein für alles Weitere!

Seit diesem Zeitpunkt gehört meine ehrenamtliche Tätigkeit im Hundeheim zu meinem Leben und wuchs über die Jahre von einem Hobby an Wochenenden zu einer Herzenssache heran, die in jeder freien Minute ausgelebt wird. So ganz nebenbei lernte ich im Tierheim dann noch meine Partnerin kennen, mit der ich seit nun mehr 6 Jahren mit einem Herdenschutzmix im schönen Saulheim wohne. 

Ich lernte im Hundeheim – bzw. lerne noch immer – sehr viel über die Körpersprache und das Verhalten von Hunden. Besonders Spaß macht es mir, die Entwicklungen der Hunde beobachten und aktiv beeinflussen zu können!

Und ich muss zugeben: Bereits von Anfang an hatten es mir die sogenannten „Langzeit­kandidaten“ ganz besonders angetan.

Mensch mit Hund am Meer

Um die Hunde im Tierheim noch besser auf eine Vermittlung vorzubereiten, kam 2018 der Gedanke an eine Hundetrainer­ausbildung. Gesagt getan. Es wurde das Internet durchforstet, Kritiken studiert und die Anmeldung gemacht:

Von Februar bis Oktober 2019 durchliefen wir, neben unserem Hauptberuf, die Ausbildung zum Hundetrainer nach §11 TierSchG Abs. 1 Nr. 8f) an der Kölner Hundeakademie, wo wir im Oktober 2019 unsere Theorieprüfung absolvierten.

Mensch mit zwei Hunden

Im 1. Quartal 2020 kamen wir in den Genuss unsere praktischen Fertig­keiten bei netten Hundetrainer­kolleginnen im Rahmen von Schulterblicken vertiefen zu können. Einzig die eingetroffene Pandemie machte uns einen zeitlichen Strich durch die Rechnung, da aufgrund der brisanten Lage die praktische Prüfung vom Frühjahr in den Herbst verschoben wurde. Die praktische und letzte Prüfung zum Hunde­trainer fand somit im September 2020 bei der Landestierärzte­kammer in Rheinland-Pfalz statt.

Neben dem ehrenamtlichen Trainieren mit den Tierheimhunden und dem Schulen der Mitarbeiter*innen und Gassigeher*innen in den Themenbereichen Kommunikation Mensch-Hund und Körpersprache, gebe ich zudem seit 2021 mit der Hundeschule Balanced Paws meine Referenzen und Erfahrungen an meine Kunden weiter.

Das sagen meine Kunden:

In einer kleinen Online-Umfrage an meine Kund*innen im Mai 2022 ging es um die Frage, was sie im Training bei mir besonders schätzen bzw. (für diejenigen, deren Training bereits abgeschlossen ist) geschätzt haben.

Hierbei konnte jeder innerhalb von 2 Tagen bis zu 4 freie Begriffe eingeben, die im Anschluss automatisiert in einer Wortwolke zusammengefasst wurden.

Spannende Sache – zumal in dieser Word Cloud nach Ablauf der Zeit mehrfach genannte identische Eingaben größer dargestellt wurden.

Vielen lieben Dank für eure Bereitschaft daran teilzunehmen und dieses tolle Feedback und schöne Ergebnis!!

Wortwolke Feedback