Was bedeutet es, wenn ein Hund eine gelbe Schleife an der Leine oder ein gelbes Halstuch trägt?
Die gelbe Markierung am Hund heißt schlicht und einfach „Mein Hund braucht (viel) mehr Abstand als andere – also bitte Abstand halten“.
Sie bedeutet, dass der Hund keinen näheren Kontakt zu anderen Hunden oder Menschen wünscht oder gar verträgt. Dies kann verschiedene Gründe haben:
- Der Hund kann krank (ggf. auch ansteckend) sein.
- Der Hund kann in einer Ausbildung oder im täglichen Training sein.
- Der Hund kann frisch operiert oder alt sein und ist davon gestresst.
- Der Hund kann vor seiner (neuen) Umgebung noch Angst haben.
- Der Hund kann leinenaggressiv sein, weil er unsicher ist und an der Leine nicht ausweichen kann.
- Der Hund kann schlechte Erfahrungen gemacht haben und hat kein Interesse an Kontakten mit (fremde) Hunden – egal wie freundlich diese vielleicht sind.
- Es kann sich um eine läufige Hündin handeln.
Die Besitzer/innen von „gelben“ Hunden sind auf Eure Rücksichtnahme und Mithilfe angewiesen!!
Aber auch ohne eine gelbe Schleife, gilt generell:
Egal, ob euer Hund angeleint oder freilaufend ist – Lasst ihn nicht an fremde, angeleinte Hunde.
Ein angeleinter Hund ist in seiner Kommunikation extrem eingeschränkt und kann z.B. der Begegnung mit dem anderen Hund nicht ausweichen. Auch wenn euer Hund „nichts macht“: Ihr wisst doch gar nicht, wie der andere Hund (vielleicht aus einem der o.g. Gründe) reagieren wird.
