Hallo und herzlich willkommen!

Ich freue mich über Deinen / Ihren Besuch!
Tel.:
0157-38246769
E-Mail:
Information für Neukunden
Grundsätzlich wird mit Neukunden im Vorhinein an den Trainingsbeginn ein Erstgesprächstermin geführt. So ist es mir möglich, mir zum einen ein genaues Bild des Hund-Halter-Teams und zum anderen über den Ausbildungsstand des Hundes machen zu können – und diese individuelle Ausgangssituation ist für ein gemeinsames zukünftiges Training essentiell.
Hier geht es zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen:
*** Neues Programm: Begegnungsmeister ***
Hundebegegnungen sind das Thema Nummer 1 unter Hundehaltern, weil jede Begegnung individuell anders verläuft und es das eine Rezept für eine gelingende Interaktion nicht gibt.
Dein Hund kann sich beim Anblick eines Artgenossen nicht entspannen und möchte um jeden Preis hin? Er zieht an der Leine, sodass du mit allem, was du hast, dagegenhalten musst? Er fiept, bellt, knurrt, schnappt vielleicht sogar nach dem anderen Hund oder hat schon zugebissen? Er kann sich nicht mehr auf Deine Signale einlassen? Die Hormone gehen mit ihm durch und vor lauter Herzchen in den Augen vergisst er, dass du auch noch da bist? Beim Anblick von anderen Hunden ergreift er kopflos die Flucht oder bleibt wie in Stein gemeißelt stehen und du bekommst ihn keinen Millimeter mehr vom Fleck?
Die gute Nachricht ist: Du kannst an all diesen Verhaltensweisen arbeiten, hinter die Fassade blicken und Hundebegegnungen für dich und deinen Hund stressfreier und sicherer gestalten.
In Kooperation mit den Hundeschulen Begegnungs(t)raum und FellMOnster zeigen wir dir, wie du die Körpersprache von Hunden fließend lesen lernst und somit Situationen besser einschätzt. Du erfährst, wie du sicherer im Leinenhandling wirst und deinen Hund sanft unterstützt, unerwünschtes Verhalten abzubauen. Du erarbeitest dir im Nice-to-meet-you/Tandemtraining mit einem weiteren Mensch-Hund-Team wichtige Techniken, die dir und deinem Hund das Leben erleichtern und euch flexibel unterschiedliche Begegnungssituationen meistern lassen. Du vertiefst eure erlernten Fähigkeiten in den Social Walks und im kontrollierten Freilauf.
Mit Hilfe unserer Checkliste kannst du schnell sehen, wo du im Training stehst und an welchen Bausteinen du noch feilen darfst.
Der Ablauf:
- „Sehen und Verstehen“ ist unsere einstündige Theorie-Session mit Video- und Bildmaterial, die dir die Grundlagen der hündischen Körpersprache vermittelt. Neben den Basics lernst du Spielverhalten richtig einzuschätzen und zu sehen, wann es kritisch wird.
- Je nach Ausbildungsstand und mitgebrachter Thematik des Mensch-Hund-Teams kann es sinnvoll sein 1-3 Einzeltrainings vorab zu besuchen.
- Das „Nice-to-meet-you“ (Begegnungs(t)raum) oder Tandemtraining (Balanced Paws / FellMOnster) startet mit zwei Mensch-Hund-Teams auf einer für den Hund entspannten Distanz, die Stück für Stück verkleinert wird. Hier lernst du alle Techniken, die du brauchst, z.B. den richtigen Einsatz eines Marker- oder Umorientierungssignals.
- Der Social Walk ist ein Lernspaziergang, den du ergänzend oder im Anschluss an ein Nice-to-meet-you/Tandemtraining besuchen kannst. Bis zu sechs Mensch-Hund-Teams sind in entspanntem Abstand und angeleint miteinander unterwegs und üben ein rücksichtsvolles Beisammensein. Die Hunde lernen an verschiedenen Positionen in der Gruppe zu gehen und sich gelassen mit ihrer Umwelt zu beschäftigen, während Artgenossen in der Nähe sind. Unser Augenmerk liegt hierbei auf der Körpersprache der Hunde und auf dem Erkennen und Abwenden von Stresssignalen.
- Beim kontrollierten Freilauf können die Hunde in einem eingezäunten und in mehrere Bereiche unterteilten Gelände den Nahkontakt üben. Voraussetzung ist die vorherige Teilnahme an „Sehen und Verstehen“ und einem Nice-to-meet-you/Tandemtraining oder Social Walk.
Hier geht`s zu den Terminen der einzelnen Bausteine:
Hier findest du die Bilder unserer Gruselwanderung vom 30.10.2021:
Weitere Informationen findest du in den Rubriken – viel Spaß beim Stöbern!



